KBSM 2024 in der Sportarena Campus Sursee
27.11.2024
Erfolgreiches Abschneiden des Schwimmclub Liestal bei den Kurzbahn-Schweizermeisterschaften 2024
Vom 15. bis 17. November 2024 fanden in Sursee die Kurzbahn-Schweizermeisterschaften (KBSM) statt, bei denen das Team des Schwimmclub Liestal mit starken Leistungen überzeugte. Insgesamt wurden 16 persönliche Bestzeiten, 2 A-Finals, 7 B-Finals und ein neuer Clubrekord in der 4x50m Freistil-Staffel erzielt. Die Staffel wurde von Talia Jordan, Léna Ecoffey, Melanie Adler und Céline Müller geschwommen.
Hervorzuheben ist die Silbermedaille von Talia Jordan (2007) über 50m Freistil, mit der sie Vize-Schweizermeisterin wurde – nur Nina Kost vom Schwimmklub Bern war schneller. Darüber hinaus erreichte sie das A-Finale über 100m Freistil und konnte sich in den B-Finals über 100m Lagen und 50m Schmetterling beweisen.
Yannick Knab (2006) stellte im Hauptlauf B über 400m Lagen eine persönliche Bestzeit auf und verbesserte sich ausserdem über 200m Rücken und 50m Rücken. Fiona Liesch (2006) erreichte mit Starts über 200m Brust, 100m Brust und 200m Lagen mehrfach die B-Finals. Céline Müller (2006) qualifizierte sich für das B-Final über 200m Rücken, während Léna Ecoffey (2007) über 100m Freistil erneut unter einer Minute blieb und insgesamt drei neue Saisonbestzeiten schwamm.
Auch Giordana Graf (2008) und Melanie Adler (1993) zeigten starke Leistungen. Giordana verbesserte sich über 800m Freistil und Melanie erzielte eine persönliche Bestzeit über 100m Freistil. Camille Schicktanz und Layra Balmer (2009), die erstmals an den KBSM teilnahmen, überzeugten ebenfalls mit guten Rennen und persönlichen Bestzeiten über 100m Brust (Camille) und 50m Rücken (Layra).
Der Schwimmclub Liestal ist stolz auf die Ergebnisse seiner Athletinnen und Athleten und blickt zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam des Swimteam Lucerne sowie den Fotografen, die diese Erfolge dokumentiert haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Liestaler Schwimmer und Schwimmerinnen und das gesamte Trainerteam.