Vereinsmeisterschaft Jugend Qualifikation im Gitterlibad
23.11.2019
Das Gitterlibad als Wettkampfstätte
Am Samstag, 2.11.2019, führte der Schwimmclub Liestal als Organisator eine Qualifikationsrunde der Vereinsmeisterschaft Jugend durch. Zehn Schwimmvereine stellten insgesamt 31 Teams, welche um die Qualifikationen für das nationale Finale kämpften. Der vom Schwimmclub Liestal vorbildlich organisierte Wettkampf mit Unterstützung vom Sportfonds Baselland und der Sport- und Volksbad Gitterli AG lockte die besten Jugendmannschaften aus der Region Zentralschweiz West an.
Die Förderung des Teamgeistes und das Mannschaftsergebnis stehen, anders als bei den individuellen Wettkämpfen, bei der Vereinsmeisterschaft im Vordergrund. In der Kategorie Jugend (15 Jahre und jünger) muss jede Mannschaft insgesamt sechzehn Rennen absolvieren. Jede/r Schwimmer/in darf höchstens viermal eingesetzt werden. Die von den Sportlerinnen und Sportlern geschwommenen Zeiten werden in FINA Punkte umgerechnet und der Mannschaft gutgeschrieben. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Bei den Damen waren es dieses Jahr die Schwimmerinnen der Swim Regio Solothurn, welche vor den Teams aus Basel und Baar den ersten Platz mit 8165 Punkten belegten. Bei den Jungen gewann die Mannschaft aus Aarau mit 7978 Punkten vor Bern und Luzern.
Für den Schwimmclub Liestal starteten: Carina Kurtz (Jg. 2004), Fiona Liesch, Xenia Blyumin und Céline Müller (alle drei im Jg. 2006). Mit persönlichen Rekorden bestätigte unser junges Mädchenteam die positive sportliche Entwicklung und erreichte mit 7484 FINA Punkten fast 1000 Punkte mehr als im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis platzierten sich die Mädchen auf dem ausgezeichneten 4. Rang. Angesichts des jungen Alters der eingesetzten Schwimmerinnen eine gute Leistung mit hohem Entwicklungspotenzial. Vielleicht reicht das tolle Ergebnis für den CH-Final, der am 7. Dezember in Baar stattfinden wird. Nach der Qualifikationsperiode, die bis am 24. November dauert, wissen wir mehr.
Nur dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Vereinsmitglieder ist es möglich, einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen. Ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer. Herzlichen Dank auch an alle 31 Teams für den fairen Wettkampf und die gute Stimmung in unserem Heimbad.